Abteilungsleiter-Theater: Sebastian Jakob
Autorin: Regina Roesch
Das Leben von Therese Klein läuft wie am Schnürchen – bis ihr Ehemann Julius nach 43 Jahren im Büro in den Ruhestand geht. Während Therese ihre Tage bisher mit Pension, Freundinnen und Telenovelas genoss, hat Julius plötzlich ganz andere Pläne: Haus, Ehefrau und Alltag müssen „optimiert“ werden – natürlich mit Businessplänen, Teambuilding und Jour-Fix-Terminen. Was als Ruhestand beginnt, endet im Chaos: Ehefrauen am Rande des Nervenzusammenbruchs, Männer im Übermut der neugewonnenen Freizeit und ein Haushalt, der schneller kollabiert, als die „Rentnergang“ auf Malle anstoßen kann. Spätestens wenn Raviolidosen die Küche übernehmen und Bettbezüge zur unlösbaren Aufgabe werden, ist klar: So hat sich das keiner vorgestellt!
Freuen Sie sich auf eine turbulente Komödie voller Situationskomik, Wortwitz und alltäglicher Wahrheiten, die garantiert für Lachsalven sorgt.
Aufführungen:
Samstag, 06.12.2025, 19:30 Uhr
Sonntag, 07.12.2025, 18:30 Uhr
Freitag, 12.12.2025, 19:30 Uhr
Samstag, 13.12.2025, 19:30 Uhr
Freitag, 19.12.2025, 19:30 Uhr
Samstag 20.12.2025, 19.30 Uhr
Eintritt: 9€
Der Kartenvorvwerkauf findet am 2. November, vormittags im TSV Sportheim statt.
Ein turbulentes Hochzeitsabenteuer auf der Bühne
Die Theaterabteilung des TSV Höchstberg blickt mit großem Stolz auf ein außergewöhnliches Saisonhighlight zurück: Fünf ausverkaufte Aufführungen, die nicht nur unsere Darsteller, sondern auch das Publikum mit Leidenschaft und Humor begeisterten.
Die Geschichte
Ute und Mark, ein junges, verliebtes Paar, träumten von einer stillen, heimlichen Hochzeit – fernab vom Familienkonflikt. Um ihrem ungestörten Glück nachzugehen, flohen sie in eine abgelegene Hütte, wo sie vom Dorfpfarrer getraut werden sollten. Doch der erhoffte Rückzug erwies sich als trügerische Illusion: Bereits eine vertraute Person verriet den geheimen Plan, sodass beide Familien mit ihren ganz eigenen Vorstellungen bald vor der Hüttentür standen.
Während die Eltern mit Leidenschaft und Eifer um die perfekte Hochzeitsgestaltung stritten, nutzten Marks Vater und Großvater die Gelegenheit, um im Nachtclub „La Bomba“ auf Abenteuerjagd zu gehen. Dort gerieten sie in Konflikt mit dem strengen Türsteher Pedro und setzten zugleich die fromme Haushälterin Leonie, die den Pfarrer betreute, unter Druck. Für zusätzliche turbulente Momente sorgte auch die unerschrockene Hüttenwartin Klara.
Ein unvergessliches Erlebnis
Fünf Abendvorstellungen lang erlebten wir schallendes Gelächter, strahlende Gesichter und ein begeistertes Publikum in ausverkauften Häusern. Die professionelle Leistung unserer Darsteller, das detailverliebte Bühnenbild und die humorvolle Inszenierung machten jede Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein besonderer Dank gilt all jenen, die dieses Projekt zu einem Erfolg gemacht haben – von den Darstellern über das technische und künstlerische Team bis hin zu unseren engagierten Helfern hinter den Kulissen.
Mitwirkende und Dank
Mitwirkende:
• Fritz Maier (Michael Förch)
• Martha Maier (Christiane Mütsch)
• Johann Maier (Jochen Frank)
• Mark Maier (Daniel Meckes)
• Marlene Roggenkorn (Sandra Knapp)
• Herbert Roggenkorn (Sebastian Jakob)
• Ute Roggenkorn (Linn Rüger)
• Hüttenwirtin Klara (Sandra Rossmanith)
• Pedro Mozzarella (Armin Klimmer)
• Haushälterin Leonie (Helene Rüger)
Hinter den Kulissen:
• Frisuren: Loni Schropp
• Maske: Ronja John
• Souffleuse: Gabriele Link
• Regie: Pascale Kappes, Clarissa Maier
Technik:
• Michael Klimmer
• Benedikt Förch
• Johannes Gacs
Bühnenbau:
• Gundolf Kappes
• Fabian Brietz
• Karlheinz Bertsch
Ein herzliches Dankeschön an den Wirtschaftsausschuss, die Helfer in der Küche und an der Theke, die Bedienungen, das Deko-Team, den technischen Ausschuss sowie an Roswitha Hermann für den reibungslosen Kartenverkauf. Ohne Ihre Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Begeisterung!
Sebastian Jakob
Abteilungsleiter Theater TSV Höchstberg